Hier stellten wir letzte Woche eine Baustelle in Wenzenbach fertig. Diese schöne Anlage besteht aus 24 IBC (PolySol 260 ZX) Solarmodulen und einem SMA (STP 6000TL‐20) Wechselrichter.
Photovolaikanlage in Wenzenbach montiert
E.ON Aura Speicher mit einer Photovoltaik-Anlage verbaut!
Die Firma G-Tec hat mit E.ON und IBC als Partner eine Anlage in Vohburg montiert. Hier sind wir als kompetenter Partner und Installateur aufgetreten.
Module
IBC PolySol 265 ZX
Die IBC SOLAR AG ist seit über 30 Jahren erfolgreich und zählt zu den international führenden Energie-Unternehmen, die mit intelligenten Photovoltaik-Systemen leistungs-starke Anlagenlösungen in jeder Größe und für jeden Einsatz bereitstellen. Die wirtschaftliche Stärke und finanzielle Unab-hängigkeit wird von weltweit anerkannten Ratingagenturen be-stätigt.
Wechselrichter
SMA SUNNY BOY 5000TL
Alles bleibt besser: Der neue trafolose Sunny Boy ist die ideale Lösung besonders für anspruchs-volle PV-Generatoren und
teilverschattete Anlagen. Als Nach-folger des erfolgreichen Sunny Boy in der Version 20 bietet er eine ganze Reihe weiterer Vorteile: Er ist noch flexibler einsetzbar, noch effizienter beim Ertrag und noch bequemer in der Handhabung. Durch die hohe DC-Spannung von 750 V ergibt sich ein Kostenvorteil durch weniger parallele Strings. Dazu sind die Geräte dank der integrierten Netzmanagement-funktionen universell einsetzbar – und tragen entscheidend zur Netzstützung bei.
Neubau mit einer Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher ausgestattet.
IBC Module und E.ON Aura Speicher
In Kooperation mit E.ON Solar und IBC Solar haben wir eine Anlage in Baar-Ebenhausen in die Energiewende eingeführt. Der Neubau wurde mit IBC Modulen und einem SMA Wechselrichter ausgestattet. Um den Eigenverbrauchsansteil zu erhöhen, ist ein E.ON Aura Stromspeicher mitverbaut worden. Damit kann der Kunde seinen selbst produzierten Strom effektiver im Haus verbrauchen und muss weniger zukaufen.
12. Landshuter Umweltmesse vom 24. - 26. März im Messepark
Landshut/ Regensburg
Wir sind heuer zum 1. Mal auf der Landshuter Umweltmesse als Aussteller vertreten. Dort stellen wir einen Teil unserer Fahrzeugflotte für Probefahrten zur Verfügung. In unserer Fahrzeugflotte befinden sich Fahrzeuge für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsenen jeden Alters. Schirmherrin ist die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Oberbürgermeister von Landshut Alexander Putz.
In gut 2 Monaten startet die 12. Landshuter Umweltmesse, diesmal mit uns als Austeller. Wir zeigen den Besuchern ein komplettes Paket von der Solaranlage am Dach bis zu den strombetriebenen Fahrzeugen. Das ist wofür Jochen Gebhardt und die Firma G-Tec steht: "Energiewende selbst gemacht" Wir freuen uns unsere Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung zu stellen, um den Besuchern die Elektromobilität praktisch näher zu führen.
Unser Protfolio vor Ort:
Motorräder von Zero Motorcycles
Roller und Scooter von SXT Scooters
Stromspeicher von E.ON solar, E3/DC und Senec
Module von Winaico, Solarwatt und Solarworld
Nachrüstung einer PV-Anlage mit einem E3/DC Speicher
Auf dieser Baustelle wurde eine Bestandsanlage, bestehend aus Module und Wechselrichter, umgerüstet. Es wurde ein DC-seitiger Stromspeicher von E3/DC mit integriertem Wechselrichter statt dem bestehendem Wechselrichter eingebaut. Der Kunde will mit dieser Nachrüstung den Eigenverbrauch drastisch erhöhen, um somit einen geringeren Stromeinkauf im Haus zu haben.
Photovoltaikanlage mit Speicher für Enerix Freilassing montiert
Auf dieser Baustelle in Teublitz haben wir für unseren Partner Enerix Freilassing auf einem Neubau eine Solaranlage mit Speicher montiert.
Die Anlage besteht aus 30 Solarwatt Modulen 60M Style 280 WP, einem Kostal Piko 8.5 Wechselrichter und einem Sonnenbatterie eco 8.8 Speicher.
Solaranlage in Regensburg installiert
Dieses Mal durften wir in Regensburg eine Solaranlage montieren. Der Kunde entschied sich hier für 38 Module der Firma Axitec, einen Wechselrichter von Solaredge, sowie für die Tesla Powerwall als Speicher.
Zusätzlich wurde eine SolarEdge StorEdge Schnittstelle integriert. Diese ermöglicht die Verbindung der Tesla Heimbatterie, Powerwall, mit dem SolarEdge Wechselrichter.
Eine weitere Besonderheit ist der in den Modulen integrierte Leistungsoptimierer von Solaredge, mit dessen Hilfe auch bei teilweiser Verschattung für jedes Modul einzeln die maximale Leistung erzielt wird.
Technische Daten der Anlage
Haus in Beilngries mit Solaranlage ausgestattet
Auf dieser Baustelle in Beilngries wurden insgesamt 34 IBC Monosol 300ZX4 Module verbaut, sowie ein Solaredge SE8K-ER-01 Wechselrichter und ein Senec Home 7.5 Speicher.
Zusätzlich ist in allen Modulen ein Leistungsoptimierer von Solaredge integriert, mit dem auch bei teilweiser Verschattung einzelner Module die restlichen Module ihre volle Leistung erbringen können.
Datenblätter
Haus in Maxhütte-Haidhof mit PV-Anlage ausgestattet
Bei dieser Anlage durften wir 27 Module der Firma Axitec montieren mit einer Leistung von jeweils 260W. Somit hat die Solaranlage eine Gesamtleistung von 7,02 kWp.
Zusätzlich wurde ein Kostal Piko 7.0 Wechselrichter, sowie einen Senec 5.0 Speicher verbaut.
Mit dem Kostal Piko 7.0 kann der Kunden seine Daten jederzeit ganz einfach online ablesen.
Um sich fast vollständig selbst mit Strom versorgen zu können bekam dieser einen Senec Lithium-Speicher der eine Speicherkapazität von 5 kWh hat. Mit dem Econamic-Grid Zusatzpaket, welches Ihm ermöglicht von der Deutschen Energieversorgung GmbH weiteren Strom kostenlos zu beziehen, erhöht er seine Autarkie.
Zudem kann der Kunde jederzeit online nachsehen wie viel Strom er erzeugt & verbraucht hat.
TEchnische DAten
Solaranlagen mit Winaico PERC Modulen installiert
Der Hausbesitzer entschied sich hier für ganze besondere Module für seine Anlage, nämlich für die Winaico WSP‐300M6 PERC mit Solaredge Optimierer.
PERC steht für "Passivated Emitter" und "Rear Cell". Durch den Selektiven Emitter vergrößert sich die effektive Zellfläche, die Licht in Solarstrom umwandeln kann, im Vergleich zu anderen Modultypen. Die Rear Cell Technik bewirkt, dass das einstrahlende Licht, das bei Standardzellen nie vollständig in Energie umgewandelt wird, in die Zelle züruckgespiegelt wird und somit erneut zur Stromgewinnung zur Verfügung steht.
Durch die in den Modulen integrierten Solaredge Leistungsoptimierer ist es möglich bei eventueller Verschattung einzelner Module trotzdem die volle Leistung der restliche Module abzurufen. So konnten bei diesem Haus auch auf der Dachgaube Module verbaut werden.
Insgesamt wurden 26 Module verbaut, die Anlage hat somit eine Leistung von 7,8 kWp.
Weitere Infos zu Wechselrichter und Speicher folgen, da es sich hierbei um einen Neubau handelt und die Bauarbeiten aktuell noch nicht abgeschlossen sind.
Ein weiterer Beitrag zur Energiewende
Mitte Februar haben wir in Wernberg-Köblitz eine neue Anlege fertiggestellt. Dieses Mal wurden 53 SOLAR FRONTIER SF 170-S Module verwendet, die Anlage hat somit eine Leistung von 9,01 kWp.
Als Wechselrichter dient dieses Mal der Fronius Symo 8.2‐3‐M. Dieser ermöglicht eine Anbindung an das Internet.
Zusätzlich entschied sich unser Kunde noch für ein SENEC.Home Speichersystem 7.5 mit einer Cloud, so kann er den im Sommer erzeugten Strom auch im Winter nutzen.
Baustelle in Wackersdorf fertiggestellt
Bei dieser Baustelle wurden 31 IBC MonoSol 295 VL4 Module, ein SMA STP 9000TL-20 Wechselrichter und ein E.ON Aura 500 (4,4 kWh) Speicher inkl. E.ON Aura Manager verbaut.
Genaue Infos zu den einzelnen Komponeten stehen Dir weiter unten zum Download zur Verfügung.
Technische Daten
Solaranlage mit Wärmepumpe installiert
33 Winaico WSP-M6 PERC (300W) Module und ein Fronius Symo 10.0-3-1-M Wechselrichter mit einer Leistung von 9,9 kWp erzeugen bei dieser Solaranlage umweltfreundlichen Strom.
Zusätzliche wurde eine TTA 300 electronic SOL Wärmepumpe zur Warmwasserbereitung integriert.
Datenblätter
Sonnenenergie in Velburg in der Oberpfalz

Wieder wurde erfolgreich eine PV-Anlage in Betrieb genommen. 20 Module der Firma IBC haben eine Gesamtleistung von 5,3 kWp.

Um den erzeugten Solarstrom für den Haushalt des Kunden überhaupt erst verwendbar zu machen wurden die Module mit einem Fronius Symo 5.0-3-M Wechselrichter kombiniert.

Zusätzlich wurde ein SENEC.Home Speichersystem 5.0 mit einer Speicherkapazität von 5kWh integriert. Dadurch erhöht sich der Autarkiegrad des Kunden
In Siegenburg wird umweltfreundlicher Solarstrom produziert

Auf diesem Dach wurde eine 5,1 kWp Photovoltaikanlage installiert, bestehend aus 17 Winaico WSP-M6 PERC (300W) Modulen und einem Sunny Boy Smart Energy. Der Vorteil des Sunnyboy ist die einfache Kombination aus PV-Wechselrichter und Speicher in einem Gerät. Die Speicherkapazität beträgt 2 kWh.
Wieder ein Gebäude das unabhängiger wird
Hier wurden 37 IBC PolySol 265 ZX Module und ein Fronius Symo 10.0-3-M Wechselrichter verbaut.
Mit einer App kann der Kunde die Stromdaten des Wechselrichters für Erzeugung und Lieferung überwachen. Zusätzlich ist der Wechselrichter KNX kompatibel für Einbindungen in Smart-Home Systeme.
7,7 kWh Anlage mit E.ON Aura Speicher
Sonnenenergie in Riedenburg
Mitte Februar haben wir in Riedenburg bei Regensburg eine weitere Solaranlage mit einer Gesamtleistung von 9,8 kWp fertiggestellt.
Der Kunde entschied sich für 37 IBC PolySol 265 GX Module, einen Fronius Symo 7.0-3-M Wechselrichter und einen E.ON Aura Stromspeicher.
Bei diesem Wechselrichter kann der Kunden bequem per App die Stromdaten für Erzeugung und Lieferung überwachen.
Durch den integrierten Speicher kann der Kunde seinen selbst produzierten Strom effektiver im Haus verbrauchen und muss weniger zukaufen.
E.ON kündigt virtuelles Stromkonto mit unbegrenztem Speicher an
Ab April 2017 wird E.ON ein neues Produkt anbieten, die E.ON SolarCloud.
In Kombination mit dem E.ON Aura Speichersystem wird es für Kunden erstmals möglich sein Ihren selbst erzeugten Strom in unbegrenzter Menge auf einem virtuellen Stromkonto zu speichern und gleichzeitig flexiblen Zugriff darauf zu haben.
Weitere Ausbaustufen seien geplant, heißt es weiter
Für den Kunden bedeutet das mehr Unabhängigkeit in seiner Stromversorgung.
Neue Anlage in Regensburg in Betrieb genommen
Ein weiterer Kunde entschied sich für die Produktion von umweltfreundlichem Solarstrom. Um dies umzusetzen wurden 20 IBC PolySol 260 GX Module mit einem SMA SB 4000TL-21 Speedwire Wechselrichter kombiniert. Zusätzlich wurde das Speichersystem Aura 500 (4,4 kWh) von E.ON inkl. E.ON Aura Manager integriert.
Die Module erbringen insgesamt eine Leistung von 5,2 kWp. Durch den Wechselrichter wird der erzeugte Strom von Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt und somit für den Haushalt des Kunden erst nutzbar gemacht.
Mit dem integrierten E.ON Aura Speicher kann der erzeugte Solarstrom jederzeit sicher und fast ohne Verluste gespeichert werden. Der hier verwendete Speicher hat eine Kapazität von 4,4 kWh, diese ist bis 11 kWh Ein weiterer Vorteil dieses Speichersystem ist die Überwachung des Speichers per App, dem E.ON Aura Manager
So sieht der Kunde ganz einfach, wie viel Strom produziert, verbraucht, gespeichert und eventuell noch hinzugekauft wird.
Nähere Informationen zu den verwendeten Produkten stehen wie immer zum Download bereit.